Datenschutzhinweise
Ergänzende Datenschutzhinweise für die eBay Open 2022
- eBay erhebt und verarbeitet im Rahmen der eBay Open die aus den vorgenannten Teilnahmebedingungen und den Buchungsprozess ersichtlichen personenbezogenen Daten der Teilnehmenden gemäß der allgemeinen eBay-Datenschutzerklärung, diesen ergänzenden Datenschutzhinweisen für die eBay Open 2022 sowie weiteren Datenschutzhinweisen vor Ort der Veranstaltung. Soweit nicht abweichend gekennzeichnet, ist hierbei eBay (eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow) der Verantwortliche i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
- Soweit nicht ausdrücklich anders beschrieben, verarbeitet eBay die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden zum Zwecke der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Darüber hinaus verarbeitet eBay von Teilnehmenden erlangte personenbezogene Daten nur, wenn Teilnehmende in die Verarbeitung ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) oder dies zur Verfolgung berechtigter Interessen erforderlich ist und keine entgegenstehenden Interessen des Teilnehmenden überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
- eBay gibt die personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, sofern die Teilnehmenden hierin ausdrücklich eingewilligt haben oder dies zum Zwecke der Vertragserfüllung erforderlich ist, insbesondere an Kooperationspartner*innen, die die Durchführung der eBay Open ermöglichen oder eBay hieran ein berechtigtes Interesse hat und die entgegenstehenden Interessen der jeweiligen Teilnehmenden nicht überwiegen.
- Teilnehmende können etwaig erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu können Teilnehmende die jeweils beschriebene Funktion nutzen (soweit vorhanden) oder sich direkt an eBay bzw. den/die Datenschutzbeauftragte/n von eBay wenden (vgl. Ziff. 3 der eBay-Datenschutzerklärung).
- Teilnehmende haben als Betroffene das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) erfolgt, Widerspruch einzulegen (vgl. Art. 21 Abs. 1 DSGVO). eBay verarbeitet die personenbezogenen Daten in dem Fall nicht mehr, es sei denn, eBay kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Teilnehmenden überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Die im Zusammenhang mit der eBay Open erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden nach dem Ende der eBay Open gemäß den Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung von eBay gelöscht oder anonymisiert, sofern eBay nicht rechtlich verpflichtet oder berechtigt ist, diese Daten länger aufzubewahren (z. B. zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen oder für Steuer-, Buchhaltungs- oder Prüfzwecke).
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu den sonstigen den Teilnehmenden zustehenden Betroffenenrechten und den jeweiligen Kontaktangaben, sind in der eBay-Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von doo (s. dort insbesondere Ziff. 3) enthalten.